durch

durch
durch
I prp (A)
1. че́рез, сквозь

durch den Wald ghen* (s) — идти́ че́рез лес [ле́сом]

durch die Strße — по у́лице

durch das Fnster — в окно́

2. (часто после сущ.) в тече́ние

das Jahr durch — в тече́ние всего́ го́да

die gnze Nacht durch — всю ночь напролё́т

nsere Frundschaft hat durch das gnze Lben gehlten — на́ша дру́жба сохраня́лась всю жизнь

3. че́рез, посре́дством; благодаря́
durchinen Bten erhlten* — получи́ть че́рез курье́ра

durch desen Beschlß — благодаря́ э́тому реше́нию

durch das Dekrt — по декре́ту, декре́том

4. перевод зависит от управления русского глагола:

sich durch sine Knntnisseuszeichnen — выделя́ться свои́ми зна́ниями

5. при обозначении действующего лица в предложениях с Passiv переводится творительным падежом:

Amrika wrde durch Kolmbus entdckt — Аме́рика была́ откры́та Колу́мбом

II adv:

es ist acht (Uhr) durch разг. — уже́ бо́льше восьми́ часо́в

durch und durch — наскво́зь, соверше́нно

sein Blick ging mir durch und durch — он пронзи́л меня́ взгля́дом

etw. durch und durch studeren — изучи́ть что-л. вдоль и поперё́к

er ist durch und durch verdrben — он испо́рчен до мо́зга косте́й


Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Полезное


Смотреть что такое "durch" в других словарях:

  • Durch — Durch, ein Partikel, welche in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als eine Präposition, welche mit der vierten Endung des Hauptwortes verbunden wird, und überhaupt eine Bewegung andeutet, welche die Bestandtheile eines Körpers von dem einen Ende… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • durch — und durch: völlig, z.B., durch und durch naß sein; eine bekannte Verstärkungsformel, die schon in früheren literarischen Belegen nachweisbar ist. Wegen ihrer Drastik wurde sie auch in späterer Zeit gerne zur Charakterisierung seelischer Vorgänge… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • durch — durch: Das westgerm. Wort (Präposition und Adverb) mhd. dur‹ch›, ahd. dur‹u›h, niederl. door, engl. th‹o›rough steht im Ablaut zu got. Þaírh »durch«. Außergerm. sind z. B. verwandt aind. tiráḥ »durch, über, abseits« und lat. trans »jenseits,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • durch- — [dʊrç] verbales Präfix; wenn betont, dann trennbar, wenn unbetont, dann untrennbar; oft bestehen beide Möglichkeiten nebeneinander, wobei die trennbaren Verben stärker die Tätigkeit o. Ä. der Person hervorheben, während die untrennbaren stärker… …   Universal-Lexikon

  • durch — Präp. (Grundstufe) von einer Seite auf die andere Beispiel: Welcher Fluss fließt durch London? Kollokation: durch den Wald gehen durch Präp. (Aufbaustufe) innerhalb einer bestimmten Frist, eines Zeitraums Synonyme: hindurch, über, während… …   Extremes Deutsch

  • durch — ¹durch 1. hindurch, mittendurch, querdurch, zwischendurch. 2. angesichts, anhand, aufgrund, dank, infolge, mit, mithilfe, mit Unterstützung, per, unter Zuhilfenahme, wegen; (geh. veraltend): ob, vermöge; (Amtsspr.): zwecks; (Papierdt.): kraft,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durch — Präp. std. (8. Jh.), mhd. dur(ch), ahd. duruh, thuru(c)h, as. thurh, thuru Stammwort. Aus wg. * þur h , auch in ae. þurh, afr. thr(i)uc durch , neben gt. þairh, ae. þerh aus (g.) * þer h mit Ablaut. Außergermanisch vergleichbar ist vor allem ai.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • durch — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • von • mit • per • mittels • über • …   Deutsch Wörterbuch

  • durch — 1. Wir sind mit dem Fahrrad durch den Wald gefahren. 2. Wenn Sie zum Bahnhof gehen, kommen Sie durch die Goethestraße. 3. Wir haben den ganzen Mai durch geheizt. 4. Wir haben unsere Wohnung durch einen Makler bekommen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • durch — ↑per, ↑qua, ↑via …   Das große Fremdwörterbuch

  • durch — durch·kom·po·niert; …   English syllables


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»